Raus aus der Schule, rein ins Leben - Dein Weg nach der Schule

Was willst du tun? Was willst du lernen? In welche Richtung soll es gehen? Vielleicht weißt du schon, dass du etwas mit Autos machen möchtest, aber noch nicht genau was? Wenn dir all diese Fragen durch den Kopf gehen und dir die Antworten noch fehlen, dann ist der nächste Schritt klar: Informieren!

Und genau dafür bist du hier richtig.

Angst, nicht den „richtigen“ Schulabschluss zu haben? Keine Sorge!
Bei den Ausbildungen, die du hier auf unserer Website findest, spielt dein Schulabschluss keine entscheidende Rolle. Ob Haupt-, Realschulabschluss oder Abiturient. Alle sind in diesen Berufen Willkommen und gerne gesehen. Für den Kfz-Mechatroniker und den Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker wäre ein grundsätzliches technisches Verständnis und eine Hands-on-Mentalität von Vorteil. Falls du mehr über diese Berufe erfahren möchtest, schau mal bei unseren Ausbildungen vorbei.
Warum sollte ich eine Ausbildung machen, wenn ich auch studieren kann mit meinem Abschluss?
Studieren ist nicht zwingend für alle der richtige Weg, auch wenn du die Voraussetzungen erfüllst. Wusstest du, dass rund 28 % der Bachelorstudierenden vorzeitig abbrechen? Für viele ist deswegen eine berufliche Ausbildung der bessere Weg. Ein Studium ist Zeitintensiv, oft sehr theoretisch und kostet im Regelfall viel Geld.. Eine Ausbildung bringt dir Gehalt. Viele sind dann das erste Mal finanziell unabhängig von ihrem Elternhaus. Falls du bereits ein Studium angefangen hast und merkst, dass es nicht das Richtige für dich ist: ein Studienabbruch ist völlig in Ordnung und kein großes Drama. Du kannst trotzdem eine stabile Karriere hinlegen. Und nach deiner Ausbildung kannst du auch noch deinen Bachelor im passenden Bereich machen oder dich anderweitig weiterbilden.
Was, wenn ich kein super Zeugnis habe?
Auch wenn deine Noten nicht die besten sein sollten, wenn du diesen Beruf wirklich machen möchtest, bewirb dich einfach bei Betrieben, die für dich in Frage kommen. Zeig Interesse, mach ein freiwilliges Praktikum und beweise, dass du für diesen Beruf die richtige Person bist. Wo du solche Betriebe findest? Schau bei unserem Betriebefinder vorbei.
Was passiert nach der Ausbildung?
Wenn du deine Ausbildung erfolgreich beendet hast, ist das schon mal eine beeindruckende Leistung und du kannst stolz auf dich sein. Je nachdem, für welchen Beruf du dich entschieden hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Darunter fallen auch bestimmte Studiengänge. Schau dafür mal unter unserem Menüpunkt Karriere vorbei.

Dein nächster Schritt?

  1. Schau dir unsere Ausbildungsberufe an

  2. Finde einen passenden Betrieb über den Betriebefinder

  3. Starte deine berufliche Zukunft und mach was mit Autos!