Jeder von uns hat doch schon mal sein Traumauto konfiguriert. Vom Sportwagen zum SUV oder Geländewagen sind online dem Träumen keine Grenzen gesetzt. Der Konfigurator macht jedoch nicht nur Spaß, sondern ist auch wichtig für den Vertrieb. Neben dem Spaßfaktor für Konsumenten stärkt er die Markenbindung. Dadurch bleibt die Marke im Gedächtnis und wird zu einer Kaufoption, egal ob der Kauf weit in der Zukunft liegt oder nicht.
Potenzielle Käufer können sich dank des Konfigurators auf den Kauf vorbereiten und werden nicht planlos im Autohaus ankommen, da die Wünsche und Kosten bereits abgewogen wurden. Das konfigurierte Auto wird auch oft gespeichert und zum Vergleichen oder Teilen genutzt. Das erleichtert die Entscheidung, da man sich mit Freunden und Familie austauschen kann. Zusätzlich ist dies kostenlose Werbung für die gewählte Marke und bleibt auch anderen im Gedächtnis.
Neben den Möglichkeiten Modell und Farbe zu wählen, gibt es noch viele weitere Einstellungen, um das zukünftige Fahrzeug individuell zu gestalten. Besonders vielfältig wird es bei den Ausstattungen. Hier kann bis ins kleinste Detail alles auf die eigenen Präferenzen abgestimmt werden. Neben den allgemeinen Ausstattungsmöglichkeiten wie Antrieb, Fahrwerk, Räder und Reifen gibt es viele weitere Punkte, die besonders in der Sonderausstattung den Wünschen keine Grenzen setzten. Vom Interieur mit einer Auswahl von verschiedenen Sitzen, Infotainment, innere sowie äußere Beleuchtung, über Sicherheitspakete bis hin zu Assistenzsystemen. Um technische Einschränkung muss sich nicht gesorgt werden, inkompatible Optionen werden automatisch ausgeschlossen. Neben dem großartigen Aspekt der vielen Möglichkeiten wird auch der Preis aktualisiert. Jegliche Anpassungen am Auto verändern den Preis. Dies kann sehr gut bei der Budgetplanung helfen. Wenn der Preis und die Lieferzeit beeinflusst werden, wird dies oft durch Hinweise gekennzeichnet. Entstehen kann dies zum Beispiel durch seltene Innenausstattung oder begrenzte Produktionskapazitäten. Es kann aber auch an einer hohen Nachfrage für das Modell oder an marktspezifischen Anpassungen liegen.
In der 3D Ansicht wird gezeigt wie diese Einstellungen nicht nur das Exterieur verändern. Es ist auch möglich das Fahrzeug von innen zu betrachten. Einzelne Konfiguratoren bieten auch an sich das Fahrzeug bei Nacht anzeigen zu lassen, um sich die Beleuchtung genau anschauen zu können. Eine andere Variante ist es das Fahrzeug mit verschiedenen Szenen wie einer Einfahrt oder einem Parkplatz in der Stadt zu begutachten. Einzelne Marken bieten die Konfiguration auch als VR-Erlebnis an. Dabei kann das Fahrzeug in einer virtuellen Umgebung erlebt und konfiguriert werden. Auch die Umgebung, in der das Fahrzeug betrachtet werden soll, kann dann frei gewählt werden. Marken nutzen diese Technik jedoch nicht nur für Kunden. Intern wird es inzwischen für Design, Entwicklung und Schulungen verwendet.
Wenn das Auto fertig konfiguriert ist und eine ernsthafte Kaufabsicht besteht, gibt es verschiedene Optionen zwischen denen gewählt werden kann. Es kann ein Angebot angefordert werden, Leasingangebote und Finanzierungsmöglichkeiten können in Betracht gezogen werden oder es kann die Möglichkeit genutzt werden sich zum nächstgelegenen Händler weiterleiten zu lassen. Mit diesem kann dann eine Probefahrt vereinbart werden. Der Händler erhält dadurch wichtige Informationen zu dem potenziellen Kunden. Dieser kann die Kaufhistorie einsehen, mögliche passende Rabatte heraussuchen, eine Inzahlungnahme in Betracht ziehen und natürlich kann er das konfigurierte Wunschmodell sehen. Die Beratung kann so dank des Konfigurators optimiert werden.
Ganz klare Antwort: Ja! Auch wenn ein Kauf nicht zustande kommt, bleibt die Marke im Gedächtnis und kann so einen potenziellen zukünftigen Kunden generieren. Dabei ist es egal, ob dies in ein paar Monaten geschieht oder in mehreren Jahren. Der Konfigurator ist kostenlose Werbung und das nicht nur für die/den Benutzer:in des Konfigurators. Alle, mit denen das konfigurierte Modell geteilt wurde, werden unterbewusst auf die Marke und das Auto aufmerksam gemacht. Außerdem ist es wenig Aufwand und eine wirklich einfache Werbung, auch wenn er ohne Kaufabsicht verwendet wird.
Begeistert auch die Träumer für euer Unternehmen, egal wie weit weg diese von einem Autokauf sind. Jede Benutzung des Konfigurators ist wichtig, da langfristige Bindungen die Marke stärken.
Schauen wir uns kurz an wie der Konfigurator Azubis oder Angestellten in der Gegenwart hilft. Auch wenn das Auto schon fertig konfiguriert ist, wenn der/die Kunde:in in das Autohaus kommt, ist eine Beratung dennoch wichtig. Die Kompatibilität muss geprüft werden, um die technische Umsetzbarkeit zu garantieren. Das Fahrzeug kann noch weiter optimiert werden und der Beratende kann Alternativen anbieten die günstiger sind oder geringere Lieferzeiten haben. Auch können so noch offene Fragen des Kunden geklärt werden die sich auf Finanzierungsmodelle oder Versicherungen beziehen könnten.
Jetzt geht’s um dich
Der Konfigurator hat auch Vorteile für deine persönliche Entwicklung. Durch die Arbeit mit ihm und den/die Kunden:in kannst du deine Soft Skills verbessern.
Durch den Konfigurator und die anschließenden Beratungsgespräche kann ein verbessertes präzises Arbeiten mit vielen Optionen und Spezifikationen erfolgen.
Du kannst dein grundlegendes Verständnis für Fahrzeugtechnik und Software durch die Benutzung fördern.
Technische Einschränkungen können hin und wieder auftreten. Durch das Finden alternativer Lösungen für Kunden:innen sind am Ende alle zufrieden.
Bei einer Beratung sollte dem/der Kunden:in immer aktiv zugehört werden, um auf die Wünsche des Kunden genaustens eingehen zu können. Klare und verständliche Erklärungen des
Beratenden sind sehr wichtig damit der/die Kunde:in am Ende des Gesprächs keine offenen Fragen mehr hat.
Sei nachsichtig mit unentschlossenen Kunden:innen. Auch wenn der Entscheidungsprozess mal länger dauert. Ein Auto ist eine große Investition und sollte nicht leichtfertig geschehen. Unterstütze ihn eine Entscheidung zu treffen mit deiner professionellen Beratung.
Mit dir und dem Konfigurator werden Kundenwüsche zur Realität. Mit ihm im Team seid ihr eine perfekte Kombination aus Technik und Menschlichkeit.
Bilderquellen: