Blogübersicht

Die Autoberufe:
 Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - Automobilkaufmann (m/w/d)

Azubis in der Kfz Branche

Du findest Autos cool und interessierst dich für Berufe, wie Kfz-Mechatroniker, Automobilkaufmann oder Fahrzeuglackierer? Wir geben dir einen Überblick über diese drei spannenden Ausbildungsmöglichkeiten.

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Der Kraftfahrzeug-Mechatroniker ist der Experte für Fahrzeugtechnik. Moderne Computer und elektronische Prüfsysteme sind neben dem Schraubenschlüssel die täglichen Begleiter in der Werkstatt. Du kannst bei der Ausbildung zwischen 5 verschiedenen Schwerpunkten wählen.

Welche Aufgaben hat ein Kfz-Mechatroniker?

Kfz-Mechatroniker PersonenkraftwagenDer Kfz-Mechatroniker kümmert sich um die Wartung und Instandhaltung eines Fahrzeugs. Außerdem kann er Autos z. B. mit Navigationssystemen oder Standheizungen nachrüsten. Da Kraftfahrzeuge mit immer komplexerer Technik ausgestattet werden, ergibt sich ein umfangreicher und anspruchsvoller Beruf.

 

 

Folgende Ausbildungsschwerpunkte kannst du wählen und kümmerst dich um folgende Bereiche:

  • Personenkraftwagentechnik
  • Nutzfahrzeugtechnik
  • System- und Hochvolttechnik
  • Motorradtechnik
  • Karosserietechnik

Hier erfährst du weitere Details zum Beruf des Kfz-Mechatronikers .

Kfz-Mechatroniker Karosserietechnik-klein

Automobilkaufmann (m/w/d)

Als Automobilkaufmann bist du der Allrounder im Autohaus. Du übernimmst sowohl organisatorische als auch kaufmännische Aufgaben, bearbeitest Angebote, bereitest Unterlagen für den Verkauf vor, erstellst Rechnungen und Abschlüsse uvm. Wenn du über eine Ausbildung zum Automobilkaufmann nachdenkst, suchst du Kundenkontakt, Interesse an Marketing und auch technisches Know-how liegen.

 

Was macht ein Automobilkaufmann?

AutomobilkaufmannAutomobilkaufleute übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben, wie zum Beispiel das Bearbeiten von Aufträgen oder Vorbereiten von Unterlagen für den Fahrzeug- oder Teileverkauf. Außerdem kümmert er sich um personalbezogene Aufgaben, unterstützt das Rechnungswesen, erfasst und dokumentiert Bestände und kann für Marketingmaßnahmen verantwortlich sein. Auch bei Werkstattprozessen kann der Automobilkaufmann beteiligt sein.

Eine der Kernaufgaben des Automobilkaufmanns sind jedoch die Beratung und der Verkauf. Du unterbreitest Kunden Vorschläge zur Finanzierung von Neu- und Gebrauchtwagen, bereitest Kaufverträge vor, führst Fahrzeugzulassungen oder -abmeldungen durch uvm.

Hier erfährst du mehr über den Beruf des Automobilkaufmanns .

Wir hoffen, du könntest so einen Überblick über die verschiedenen Berufe bekommen.

Eine schöne Woche,
Eure Nina

Quelle Fotos: www.depositphotos.com