Deine Weiterbildung zum geprüften Automobil-Serviceberater (m/w/d)
Details zur Weiterbildung zum geprüften Automobil-Serviceberater (m/w/d)
Als geprüfter Automobil-Serviceberater (m/w/d) liegt deine Expertise im Dienstleistungsbereich. Du bist das Bindeglied zwischen Kundschaft und Werkstatt und weißt, was deine Kund:innen brauchen. Du hast es sowohl technisch als auch kaufmännisch drauf und beherrschst starke Kommunikationsskills. Diese Weiterbildung steht dir offen, wenn du eine Kfz-technische Ausbildung oder die Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) abgeschlossen hast.
Deine Eigenschaften
Du hast Spaß an der Kommunikation und am Kontakt mit unterschiedlichen Menschen. Du hast entweder die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder zum Automobilkaufmann (m/w/d) abgeschlossen und bist in einem Autohaus angestellt, das diese Qualifizierung anbietet.
Deine Aufgaben
Du bist für die Fahrzeugannahme und die Rückgabe zuständig. Das heißt: Du bist der:die Erste, der:die eine Fehleranalyse durchführt und eine Diagnose aufstellt. Anschließend schätzt du die Kosten ein und besprichst die nötigen Reparaturschritte mit deinen Kund:innen und der Werkstatt. Oft geht’s auch gar nicht um Reparaturen, sondern um spezielle Wünsche, die umgesetzt werden sollen. Auch hier erklärst du deinen Kund:innen die technischen Einzelheiten und überträgst ihre Wünsche in Werkstattaufträge.
Weiterbildungsinhalte Geprüfter Automobil-Serviceberater (m/w/d)
- Service-Markt-Bearbeitung
- Rechtliche Grundlagen
- Kundenbeziehungsmanagement
- Kundschaftsorientierte Serviceprozesse
- Persönlichkeitstraining
- Beraten und Verkaufen
Tipps zur Weiterbildung als geprüfter Automobil-Serviceberater (m/w/d)
- Ob Lehrgangskosten, Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Prüfungsgebühren: Dein Autohaus übernimmt alle Weiterbildungskosten.
- Nach Bestehen der Abschlussprüfung erhältst du eine fabrikatsübergreifende Branchenurkunde.
- Du brauchst mindestens 6 Monate, um die Weiterbildung zu absolvieren.
- Mit deiner Branchenurkunde kannst du das Fabrikat wechseln.
- Nach Bestehen der Abschlussprüfung kannst du mit einer Gehaltserhöhung rechnen.